Die Informationsstelle Lateinamerika e.V. (ila) arbeitet seit Ende 1975 als unabhängige Organisation. Sie versorgt Aktivist*innen der Lateinamerika-Solidarität und der globalisierungskritischen Arbeit, Politiker*innen, Journalist*innen und Interessierte mit Informationen zu Politik, Sozialem und Kultur in und aus Lateinamerika. Mittelpunkt ist die Herausgabe der Zeitschrift ila.
-
Editorial ila 455Befreien, Erinnern, Unterrichten, mit dem Herzen Denken, Feiern und Dekolonisieren – was hat das alles miteinander zu tun? Das Gemeinsame: Um diese Handlungen kreisen die Beiträge im aktuellen Schwerpunkt „Philosophie“, für den wir viele Autor*innen „vom Fach“ aus Lateinamerika gewinnen konnten. Ein weites Feld haben wir uns vorgenommen, dementsprechend ausufernd sind die redaktionellen Diskussionen um Eingrenzungen und Fokussierungen verlaufen. Als die Suche nach potenziellen Autor*innen beginnt, stellen wir fest, dass einige wichtige zeitgenössische Philosoph*innen aus Lateinamerika schon längst in der ila besprochen werden beziehungsweise selbst zu Wort kommen: Maristella Svampa, Verónica Gago und Laura Rita Segato aus Argentinien, Yuderkys Espinosa Miñoso aus der Dominikanischen Republik oder Bolívar Echeverría (Mexiko/Ecuador), um nur einige wenige zu nennen.… Editorial weiterlesen
Presseschau
Gewerkschafter Francisco Maltés Tello über die anstehenden Präsidentschaftswahlen in Kolumbien |
In seinen Flitterwochen wird ein paraguayischer Staatsanwalt in Kolumbien am Strand erschossen. Sein Gebiet: Organisierte Kriminalität |
Während Alberto Fernández in Berlin den Bundeskanzler trifft, gehen in Argentinien Tausende gegen Wirtschaftskrise, IWF und Verarmung auf die Straße. |
Argentiniens Präsident sucht in Europa nach neuen Absatzchancen |
Seiten
Informationsstelle Lateinamerika e.V.
Link zu Instagram:
Die ila
In zehn Ausgaben pro Jahr widmet sich unsere Zeitschrift sowohl unterschiedlichen Schwerpunktthemen als auch der aktuellen Berichterstattung zu Lateinamerika, mit wichtigen Fakten und hintergründigen Reportagen, mit interessanten Interviewpartner*innen und von kompetenten Autor*innen.
Referent*innen
Einige Redakteur*innen und Mitarbeiter*innen der ila arbeiten als Referent*innen und informieren Presse und Öffentlichkeit über das politische Geschehen in Lateinamerika. Sie freuen sich über Einladungen zur aktiven Teilnahme an Ihrer Informations- oder Diskussionsveranstaltung. Kontakt über die ila.
Mitarbeit & Unterstützung
Mitarbeiter*innen willkommen! Die ila freut sich über ehrenamtliche Mitarbeit.
Als Organisation mit wenig Geld sind wir auf solidarische Menschen angewiesen.
Und so könnte ein Engagement aussehen: