Notizen
Primäre Reiter
Es ist die Frage aller Fragen: Wie gelingt Frieden? Der Dokumentarfilm befragt Friedensnobelpreisträger*innen, Diplomat*innen, Verhandler*innen und ehemalige Guerillakämpfer*innen, die ihr Leben der Aufgabe gewidmet haben. ARTE 22.4. u. in der Mediathek |
Er hat manche alte Türen und Fenster in verstaubten Gemäuern geöffnet aber bis die frische Luft jeden Winkel durchzieht, braucht es allerdings noch viel Geduld und Beharrlichkeit. Und einen neuen Papst der sie nicht wieder verschließt. |
Ausgeprägte Medienaffinität, lächerliche Selbstinszenierungsspektakel und willkürliche Missachtung von Recht und Gesetz vor der Wahl lassen auch für die Zukunft nichts Gutes erwarten. Siehe ila Artikel. |
Die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, sowohl hier als auch in Lateinamerika und weltweit, nehmen uns vielmehr den Atem und den Mut. Pessismismus und Rückzug machen nichts besser, deshalb sammeln wir bis zum 21. April Lichtblicke |
The initiative reflects Washington’s continued influence in the region, reinforcing a modern interpretation of the Monroe Doctrine aimed at maintaining U.S. dominance over hemispheric affairs. aus pressenza |
Unter den Nominierten befindet sich der Energiekonzern EnBW. Dieser verbrennt seit Jahren Steinkohle aus kolumbianischen Tagebauen. Die Betreiber sind für eine Vielzahl von Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung verantwortlich |