Artikel
„Provisorium“ von Markus Lenz: Langzeitdokumentation über zwei FARC-Guerilleras nach dem Friedensabkommen in Kolumbien |
Karin Harrassers Buch „Surazo“ über Monika Ertl |
Packendes Porträt einer niederländischen FARC-Kämpferin: die Doku „Tanja – Tagebuch einer Guerillera“ |
|
Interview mit Eliseth Peña, Regisseurin des Films „Der letzte Kommandant der Quintines“ |
In „Mi vida y el Palacio“ von Helena Uran Bidegain ergreift die Tochter eines 1985 im kolumbianischen Justizpalast Ermordeten das Wort |
Wolfgang Meiers Erinnerungen an seine Zeit bei der FSLN-Guerilla in Nicaragua |
Rodrigo Hasbúns Roman „Die Affekte“ |
In Kolumbien ist die Lage weiter äußerst kompliziert |
Interview mit Pablo Tattay von der ehemaligen indianischen Guerillagruppe Quintín Lame |