Presseschau
Primäre Reiter
Mexikos Konservative halten progressiven Bildungsansatz für kommunistisch und laufen Sturm |
Mexikos Regierung will die Mexicana de Aviación kaufen. Der Entscheidung gingen 13 Jahre Arbeitskampf voraus |
Mexiko bleibt eines der weltweit gefährlichsten Länder |
Roxana Ruiz wird vom Vorwurf exzessiver Gewalt freigesprochen |
In Mexiko wurden der Gemeindeaktivist Antonio Díaz und der Menschenrechtsanwalt Ricardo Lagunes gewaltsam verschleppt. Dahinter steht ein Minenkonflikt, in den das größte Stahlunternehmen Lateinamerikas verwickelt ist. |
In Mexiko forciert eine Gesetzesreform Unterhaltszahlungen an alleinerziehende Mütter |
Korrupte Behörden, Drogen und ein Pilz machen den Kakao-Bäuerinnen und -Bauern im südlichen Mexiko das Leben schwer |
In Mexiko wurde die schwule »Karnevalsköniging der Vielfalt« Juventino Espinoza erschlagen |
Panorama: David Zonana zeigt in »Heroico« die Brutalität der militärischen Ausbildung in Mexiko |
Prozess gegen den mexikanischen Spitzenpolitiker in New York dreht sich um das Organisierte Verbrechen |
Als Koordinatorin von Fridays for Future Guadalajara in Mexiko kämpft Jeraldine García Martínez für Klimagerechtigkeit. Dabei setzt sie mit ihrem Engagement auch ihr eigenes Leben aufs Spiel |
Reyna de la Torre über den dritten Jahrestag der Ermordung ihrer Tochter Isabel Cabanillas im nordmexikanischen Ciudad Juárez |
Norma Lucía Piña wird als erste Frau Oberste Richterin in Mexiko |
In Mexiko wird am Día de muertos auch der ermordeten Journalisten gedacht |
Geleakte Dokumente geben einen tiefen Einblick in die Aktivitäten von Mexikos Militär und Kriminellen |
»Protest-Cafeteria« auf dem Flughafen von Mexiko-Stadt geräumt |
Das Weltsozialforum in Mexiko-Stadt kämpft mit seinem Bedeutungsverlust |
Internationale Karawane für Wasser, Schutz allen Lebens und Autonomie zog einen Monat durch Mexiko |
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador wird bei seinen Verstaatlichungsplänen ausgebremst |
Lange vor dem Ukraine-Krieg wussten mexikanische Revolutionäre Film-Propaganda für sich zu nutzen |
Die Zapatisten äußern sich zum Ukraine-Krieg - klüger als viele Linke hier. Vertreter*innen der Notwendigkeit einer Welt ohne Staat, Nation und Kapital sind also weiterhin mit der Lupe zu suchen - aber es gibt sie, und unter ihnen ist die »Zapatistische . |
In Mexiko könnte Cannabis schon bald legalisiert werden. Ein Protestcamp in der Hauptstadt wirbt seit zwei Jahren dafür |
Isabel Rodríguez engagiert sich in Mexiko für die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen und die Legalisierung von Abtreibungen. In mehreren Bundesstaaten hat Protest im Land schon dazu geführt, dass das Abtreibungsverbot abgeschafft wurde |