Schwerpunkt
4 Verschwundene, Massengräber und Korruption
Die Doppelgesichtigkeit der mexikanischen Demokratie
von Cornelia Giebeler
7 Von Vietnam nach Mexiko
Das TPP-Tribunal zu Menschenrechtsverletzungen in Mexiko steht in einer langen Tradition
von Elena Richard und Sarah Wollweber
9 Wie viele Mädchen müssen noch sterben?
Feminicidios in Mexiko – Eine Zeugenaussage aus den Voranhörungen des
Ständigen Tribunals der Völker / von Lisa-Marie Rüther und Josephine Jerke
11 Seguimos caminando…
Drei Geschichten von Migranten aus Guatemala, El Salvador und Äthiopien in Mexiko
von Kristina Roth, Josephine Jerke und Lisa-Marie Rüther
16 Amerikanischer Traum vs. mexikanische Realität
Zentralamerikanische Migrantinnen auf ihrem Weg durch Mexiko
von Sarah Möbius
18 Eine tickende Zeitbombe?
Interview mit Pater Tomás González Castillo über ein Programm zum „Schutz“ von
Migranten und Migrantinnen / von Josephine Jerke und Lisa-Marie Rüther
21 Wind oder Würde
Menschenrechtsverletzungen durch Windparks im Isthmus von Tehuantepec
von Rosa Lehmann
23 Kann grüne Ökonomie Menschenrechte verletzen?
Die consulta am 5. Februar 2015 in der Casa de la Cultura der
Ciudad Heróica Juchitán de Zaragoza / von Cornelia Giebeler
25 Karawane für ein neues Mexiko
Gespräch mit einem Umweltaktivisten
von Marie Brückmann, Ann-Cathrin Mildner und Elena Richard
27 In der Grauzone
Kinderheime und die Einhaltung der Kinderrechte werden in Mexiko kaum kontrolliert
von Marie Brückmann und Sarah Wollweber
29 Angriff auf die Meinungsfreiheit
In Veracruz und anderswo leben JournalistInnen gefährlich
von Gerold Schmidt
31 So gut wie unantastbar
Die Loyalität gegenüber der Regierung sichert den mexikanischen Militärs
im Gegenzug Straffreiheit / von Gerd Goertz
32 Bergbau, Windparks, Pflanzengifte, Waffen
Deutsche Firmen in Mexiko
von Peter Clausing
35 Nur nicht lockerlassen!
Menschenrechte waren Hauptpunkt der Agenda von Europaabgeordneten in Mexiko
von Gaby Küppers
38 Lobby für Menschenrechte
Die Arbeit der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko
von Carola Hausotter
40 Gegen die systematische Vertuschung
Dissertation über die Verschwundenen des Schmutzigen Krieges in Mexiko
von Christiane Schulz
Berichte & Hintergründe
41 Unfall oder Mord?
Warum starben die PEMEX-Angestellten im Januar 2013?
von Eduard Fritsch
43 Das angebliche Wunder von Acajutla
El Salvador: Weniger Morde dank Dialog und Akzeptanz von Schutzgeldern
von Roberto Valencia
45 Wird auf ihn geschossen, darf sich der Christ verteidigen
Gespräch mit Rogelio Ponseele, Priester in El Salvador
von Tomás Andréu
48 Uruguay: Aufklärung unerwünscht
Das Linksbündnis Frente Amplio festigt die Straflosigkeit
von Antje Vieth
Kulturszene
50 Drei Silberne Bären für Lateinamerika
Die lateinamerikanischen Filme auf der Berlinale 2015
von Verena Schmöller
54 Und eine Gauchofigur für Olaf Scholz
„Pepe Mujica. Der Präsident“ ab 5. März in den deutschen Kinos
von Britt Weyde
Solidaritätsbewegung
56 Anschreiben gegen Kapitalismus und Ignoranz
Abschied von Siegfried Pater (1945-2015)
von Werner Rätz
57 Eine Stimme für Gerechtigkeit und Solidarität
Abschied von Werner Lamottke (1963-2014)
von seinen WeggefährtInnen
58 Notizen aus der Bewegung, Impressum
Titel: Eltern der verschwundenen Studierenden von Ayotzinapa
Foto: Gaby Küppers