Presseschau
Primäre Reiter
Kolumbiens linker Präsident vermittelt in der Krise des Nachbarlandes Venezuela |
Neuer Jahresbericht vermerkt in Kolumbien mit weitem Abstand die meisten Morde |
Die Regierung von Präsident Gustavo Petro verhandelt mit verschiedenen bewaffneten Gruppen |
Jairo Yanakuna organisiert im Westen Kolumbiens den Selbstschutz der indigenen Völker |
Kolumbiens linker Präsident braucht für seine Reformen die Unterstützung von unten |
Mit Rodrigo Tovar Pupo steht in Kolumbien einer der prominentesten ehemaligen Paramilitärs vor Gericht |
Guerilla dementiert Waffenruhe mit Regierung und diese kündigt sie auf |
Martin Ling über das Waffenstillstandsabkommen in Kolumbien |
Verhandlungen mit der ELN-Guerilla gehen in die zweite Runde |
Eine Gruppe früherer kolumbianischer Farc-Guerilleros näht heute T-Shirts, Kimonos und mehr |
Martin Ling über das Abkommen mit der ELN-Guerilla |
José Roviro López über den eingeleiteten Friedensprozess in Kolumbien und die anhaltende Gewalt vor allem auf dem Land |
Mit einer progressiven Steuerreform will Kolumbiens Linksregierung den Staat handlungsfähig machen |
Martin Ling über Kolumbiens staatliche Kultur der Gewalt |
Gustavo Petro und Francia Márquez stehen für eine neue, ökosoziale Linke in Lateinamerika. Gerhard Dilger über die neue Regierung in Kolumbien. |
Lucía González zum Bericht der Wahrheitskommission über den bewaffneten Konflikt in Kolumbien |
Edna Martínez über den historischen Wahlsieg in Kolumbien und die Rolle der sozialen Bewegungen |
Stiven Ospina über die Arbeit des Tribunal Popular, das prekäre Leben in der Millionenstadt Cali und Morddrohungen gegen ihn |
Künftiger Staatspräsident Gustavo Petro verspricht nach seinem Sieg wahrhaftigen Wandel |
Martin Ling über den historischen Wahlsieg von Gustavo Petro |
Kolumbiens Linke fiebert euphorisch der Stichwahl am Sonntag entgegen |
Indigene im kolumbianischen Bezirk Cauca sind immer wieder Angriffen ausgesetzt |
In Kolumbien trifft Linkskandidat Gustavo Petro in der Stichwahl auf Außenseiter Rodolfo Hernández |
Linkskandidat Gustavo Petro ist der große Favorit bei den Präsidentschaftswahlen |
Ausbreitung einer bedrohlichen Pflanzenkrankheit in Kolumbien bislang nur durch Desinfektion und Absperrungen gebremst |
Dalia Mina Valencia ist Präsidentin des Selbstverwaltungsrates der Schwarzen Gemeinden am Fluss Yurumanguí. Sie kämpft für Frauenrechte |
Afrogemeinden am kolumbianischen Pazifik organisieren sich gegen Kokaanbau und illegalen Bergbau |
Gewerkschafter Francisco Maltés Tello über die anstehenden Präsidentschaftswahlen in Kolumbien |
In Kolumbien setzen Drogenbanden wie einst Militärs, Paramilitärs und Guerillas auf Antipersonen-Minen |
Martin Ling über die Kongresswahlen und die künftige Präsidentschaft |
Ex-Guerillero Néstor García über die kommenden Wahlen in Kolumbien und die Notwendigkeit lateinamerikanischer Integration |
Die kolumbianische Wandmalerin Danna Pineda nutzt die Kunst als dekoloniale, feministische Strategie |