Notizen
Primäre Reiter
Die Haltung der Bundesregierung (CDU/CSU/FDP) zur US-Invasion in Panama. Aktuelle Stunde des Bundestages am 17.01.1990: „Das Massaker der Amerikaner in Panama ist eine flagrante Verletzung des Völkerrechts und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...“ |
Bis Ende 2025, möglichst früher, wollen wir die 100 neuen Abos und noch im Januar das Spendenziel 10.000 Euro erreichen. Damit steht die ila noch nicht auf soliden Füßen, aber es ermöglicht uns erst mal, den Kopf über Wasser zu halten. VIELEN DANK |
Unser Kampagnenziel (10.000€ und 50 Abos) haben wir Stand 22.12. mit 7.220 € und 31 Abos noch nicht erreicht aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Wir möchten uns schon heute bei euch bedanken! |
Unsere Printausgabe bekommt ein Facelifting und wir sind dabei, eine neue Website zu erstellen die u.a. durch das responsive Design auch am Tablet oder Smartphone leichter zu lesen sein wird u.v.m. |
The Winter 2024 issue of the „NACLA Report on the Americas“ explores transcontinental encounters between the land of historical Palestine and the land we know as the Americas. Siehe auch die ila „Jüdisches Lateinamerika“ und „AraberInnen in Lateinamerika“ |
Reggaeton ist für den Dancefloor gemacht, hat aber auch einige Anekdoten parat... Findet in unserem großen Reggaeton-Quiz heraus, um welchen Song bzw. welche*n Künstler*in es geht! 1. Preis: ein ila-Jahres-Abo |
„Es ist beeindruckend, wie ihr immer wieder abseitige Themen aus einer besonderen Perspektive nahebringt!“ „Ich bin seit einigen Jahren begeisterte Leserin der ila. Vielen Dank für Ihre vielfältig tolle Arbeit, sehr wertvoll!!!“ |
Z.B. Los Prisioneros - El baile de los que sobran (Chile, 1986) Der Text von 1986 über den „Tanz der Überflüssigen“ – jene, denen Bildung als Ausweg versprochen wird, die dann aber niemand vermisst und denen niemand hilft – ist erschreckend aktuell ... |