Notizen
Primäre Reiter
2018 besetzten Klimaaktivist*innen mit Leib und Seele den Hambacher Wald, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn ... |
Die Dokumentation begleitet über fünf Jahre dieses Projekt, welches sich letztendlich der Frage stellt, was es bedeutet „zivilisiert“ zu sein und ob eine radikal andere Art und Weise zu leben, von der modernen Welt unberührt bleiben kann. SWR 90 Min |
Kulturwandel in Kolumbien: Im Hochsicherheitsgefängnis La Picota nahe Bogotá heiraten ein FARC-Rebell und eine lebenslänglich inhaftierte, ehemalige trans-Sexarbeiterin. Die revolutionäre Verbindung sorgt zunächst für einen Skandal, dann für einen Bewusst |
In Pablo Larraíns Film „El Conde“ geistert der chilenische Diktator Augusto Pinochet als Untoter umher. Mit den Mitteln des Kinos wird ihm der Prozess gemacht. Rezension in ZEIT ONLINE. Zu sehen bei Netflix |
Ein sehr bewegendes, persönliches, wie politisches Radiofeature mit Aufnahmen aus den 70ern bis heute, über den Putsch, das Exil in Deutschland, wohin sein Vater geflohen war, die Auseinandersetzung mit der Familie, dem Schweigen, die Bedeutung der Musik |
Gemeinsame Beilage von taz Panter Stiftung, Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Stiftung Umverteilen. Siehe dazu auch die ila 435 vom Mai 2020 |
Vincent Bevins beschreibt die mörderischen US-Programme für die Putsche in Indonesien und in Chile. Die Bundesrepublik trug Mitverantwortung. |
Verschiedene Dokus zu Chile u.a. die drei restaurierten Dokus von Patricio Guzmán „Der Kampf um Chile“. Ein Muss. |
Bislang weitgehend unbekannt ist die Rolle der deutschen Geheimdienste aus Ost und West vor und nach dem Militärputsch gegen den sozialdemokratischen Präsidenten Allende. 35 Min FAKT ARD Mediathek. (damals war Willy Brandt (SPD) Bundeskanzler, der wm) |
Der Sturz Salvador Allendes durch das chilenische Militär bewegte im September 1973 die Welt. Wenig bekannt war bislang die Rolle deutscher Nazis beim Staatsstreich und Aufbau des Unterdrückungsapparates. WDR 5 |
Kurz vor Annalena Baerbocks Reise in die USA fordern u.a. Politiker und Journalisten in einem offenen Brief die Außenministerin auf, sich für die Presse- und Meinungsfreiheit einzusetzen. aus der Berliner Zeitung |
Seit 2010 kämpft die Bewegung MODATIMA gegen diese agrarindustrielle Verwüstung. Siehe weitere Termine |