ila

Schwarzer Feminismus in brasilianischen Favelas. Informations- und Diskussionsveranstaltungen

Ende Mai wird Janete Nazareth Guilherme zu Veranstaltungen in verschiedene deutsche Städte kommen, um feministische und andere Gruppen zu treffen. Der Austausch soll die internationale Solidarität befördern. Berlin, 22.5., Frankfurt, 28.5., Köln, 3.6.

Ende Mai wird Janete Nazareth Guilherme zu Veranstaltungen in verschiedene deutsche Städte kommen, um feministische und andere Gruppen zu treffen. Der Austausch soll die internationale Solidarität befördern. Die Kämpfe der schwarzen Frauen gegen Rassismus, Ausbeutung, Armut, häusliche Gewalt auf der einen Seite, die Verfolgung der Ziele in der Solidarökonomie, Selbstempowerment und einkommenschaffende Maßnahmen auf der anderen Seite sind die Themen der gemeinsamen Diskussionen.

Janete Nazareth Guilherme leitet das Coletivo Mulheres de Salgueiro (Kollektiv Frauen von Salgueiro). Es besteht aus neun Favelas (Salgueiro, Fazenda dos Mineiros, Itaoca (eine Insel), Itaúna, Barra das Palmeiras, Recanto da Acácias, Luiz Caçador, Conjunto da PM und Conjunto da Marinha) im Bundesstaat Rio de Janeiro. Die Aktivistin und Pädagogin lebt und arbeitet in Salgueiro

Lutz Taufer, der für den Weltfriedensdienst über 10 Jahre in Favelas gearbeitet hat, hat dort mit ihr zusammengearbeitet und wird sie bei ihrer Reise begleiten. Er wird die Veranstaltung moderieren. Es wäre prima wenn möglichst viele Frauen- und andere Gruppen teilnehmen und als Mitveranstalterinnen aufrufen.

Informations- und Diskussionsversanstaltungen:

Berlin, 22.5., 19h,30 Veranstaltungsraum des Mehringhofs, Gneisenaustr.2a
Frankfurt, 28.5., 18h15,Universität Frankfurt, Hörsaal SKW B Uni Campus Westend
Köln, 3.6,, 19h30, Allerweltshaus, Geisselstr. 4 – 6

Feminismo negro nas favelas brasileiras

No final de maio, Janete Nazareth Guilherme vai viajar para várias cidades alemãs para se reunir com grupos feministas e outros. O objetivo do intercâmbio é promover a solidariedade internacional. As lutas das mulheres negras contra o racismo, a exploração, a pobreza e a violência doméstica, por um lado, e a busca de objetivos na economia solidária, o autoempoderamento e as medidas de geração de renda, por outro, são os temas das discussões conjuntas.

Janete Nazareth Guilherme dirige o Coletivo Mulheres de Salgueiro. Ele é formado por nove favelas (Salgueiro, Fazenda dos Mineiros, Itaoca (uma ilha), Itaúna, Barra das Palmeiras, Recanto da Acácias, Luiz Caçador, Conjunto da PM e Conjunto da Marinha) no estado do Rio de Janeiro. O ativista e educador vive e trabalha em Salgueiro

Lutz Taufer, que trabalha para o Weltfriedensdienst em favelas há mais de 10 anos, trabalhou com ela lá e a acompanhará em sua viagem. Ele será o moderador do evento. Seria ótimo se o maior número possível de grupos de mulheres e outros grupos pudessem participar e convidá-los a co-organizar o evento.

Eventos informativos e de discussão:

Berlin, 22.5., 19h,30 Veranstaltungsraum des Mehringhofs, Gneisenaustr.2a
Frankfurt, 28.5., 18h15,Universität Frankfurt, Hörsaal SKW B Uni Campus Westend
Köln, 3.6,, 19h30, Allerweltshaus, Geisselstr. 3 - 5

Die Reise ist von der Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt  www.stiftungmunda.de , dem Forschungs- und Dokumentations-zentrum Lateinamerika (FDCL) , der Informationsstelle Lateinamerika (ila), dem Buchladen Schwarze Risse in Berlin, und dem Weltfriedensdienst WFD gefördert.