Im Juli 1914 organisierte die SPD noch Massendemos gegen den drohenden Waffengang - wenige Tage später stimmte die Partei den Krediten für den Ersten Weltkrieg zu.
Schlau schürte die Regierung die in der Arbeiterbewegung tief verwurzelte Angst vor dem Despotismus im Osten. Russland war allen europäischen Demokraten als Bollwerk der Reaktion verhasst. aus Spiegel Geschichte
22.03.2025
Kriegskredite 1914
Der Sündenfall der SPD
Im Juli 1914 organisierte die SPD noch Massendemos gegen den drohenden Waffengang - wenige Tage später stimmte die Partei den Krediten für den Ersten Weltkrieg zu. Wie kam es zu dem fatalen Meinungswechsel?
Spiegel Geschichte 24.09.2013