Buch-Tipp: Aid State: Elite Panic, Disaster Capitalism, and the Battle to Control Haiti
Besatzung und ausländische Einmischung kamen in Haiti nicht selten im Deckmantel der Hilfe und Unterstützungsarbeit daher. Johnston argumentiert, US-amerikanische Aktionen hätten vor allem »Stabilität« zum Ziel. Selbsthilfe und Selbstbestimmung der .
15.03.2024
Das Erdbeben in Haiti im Jahr 2010 war eine furchtbare Katastrophe. Über 200.000 Menschen starben, 1,5 Millionen wurden obdachlos und die Schäden beliefen sich auf mehr als sieben Milliarden US-Dollar. In Reaktion auf die massive Zerstörung folgte internationale Hilfe und Unterstützung – in ebenfalls beachtlichem Ausmaß. Weiterlesen in Jacobin 15.3.20