ila

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage: Große Emittenten können für Klimarisiken haftbar gemacht werden.

Die Entscheidung des Gerichts, die sich wegen der Klageabweisung auf den ersten Blick wie eine Niederlage anhört, ist in Wirklichkeit ein historisches Grundsatzurteil, auf das sich Betroffene an vielen Orten weltweit ... aus Germanwatch

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage
Große Emittenten können für Klimarisiken haftbar gemacht werden Saúl Luciano Lliuya gegen RWE: Das deutsche Zivilrecht sieht große Emittenten wie RWE in der Pflicht, Betroffene weltweit vor der Klimakrise zu schützen. Diese Grundsatzentscheidung haben heute Richter des OLG Hamm festgeschrieben.

Hamm (28. Mai 2025). Das Oberlandesgericht Hamm hat heute Rechtsgeschichte geschrieben. Die Richter:innen stellen im Urteil zum Zivilverfahren des peruanischen Bergführers Saúl Luciano Lliuya gegen RWE fest: Große Emittenten können nach dem deutschen Zivilrecht für die Folgen des Klimawandels zur Verantwortung gezogen werden.  Weiterlesen bei Germanwatch

Siehe auch

Aus Lichblicke ila 485/Mai 2025

Zwischen Hoffen und Bangen
Interview mit Saúl Luciano Lliuya, dem peruanischen David gegen Goliath RWE
von Lucy Weiler

Ein Verfahren, das Rechtsgeschichte geschrieben hat
Interview mit Marlene Becker von Germanwatch zur Klimaklage gegen RWE
von Lucy Weiler