ila

Vorbereitungsseminar Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko

Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko

Vorbereitungsseminar von CAREA e.V. in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V. vom 05. bis 07. Mai und 01. bis 04. Juni 2023

CAREA e.V. führt zweimal jährlich Vorbereitungsseminare für den Einsatz als Menschenrechts-beobachter*in in Chiapas/Mexiko durch, seit 2022 mit einem Online- und einem Präsenzformat. Das nächste Seminar findet vom 05.05. bis 07.05. (online) und vom 01.06. bis 04.06.2023 (Präsenz in der Nähe von Kassel) statt.

Die von CAREA e.V. vorbereiteten Freiwilligen erhalten ein Unterstützungsschreiben, das sie gegenüber unserer mexikanischen Partnerorganisation legitimiert. In Chiapas entsendet das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas internationale Freiwillige auf Anfrage lokaler Gemeinden für zweiwöchige Aufenthalte in zivile Friedenscamps in indigene Gemeinden.

Die von CAREA e.V. entsandten Freiwilligen sind Zeug*innen in den Konfliktregionen. Sie dokumentieren die Situation (allgemeine Entwicklung, Menschenrechtsverletzungen, Übergriffe, Truppenbewegungen) in den Gemeinden und begleiten bedrohte Personen. Sie gewährleisten den Informationsfluss mit unseren Partnerorganisationen, den Gemeinden vor Ort und CAREA e.V. in Deutschland.

Voraussetzungen für den Einsatz in Chiapas: Neben der vollständigen Teilnahme am zweiteiligen Vorbereitungsseminar sind u.a. sehr gute Spanischkenntnisse, Teamfähigkeit, physische und psychische Belastbarkeit, ein Mindestalter von 21 Jahren sowie die Eigenfinanzierung des Mexikoaufenthaltes Voraussetzungen für die Arbeit als Menschenrechtsbeobachter*in. Seminarinhalte: In Vorträgen, Arbeitsgruppen und Rollenspielen werden grundlegende Themen und Kenntnisse vermittelt wie Geschichte und Politik Mexikos, Menschenrechte, aktuelle Situation in Chiapas, Aufgaben von Beobachter*innen, Verhalten in Konfliktsituationen, (selbst-)kritischer Blick auf die eigenen Privilegien etc. Gemeinsame Pausen und Abendaktivitäten – insbesondere während des Präsenzblockes - geben die Möglichkeit, sich gemeinsam auszutauschen. Auch Interessierte, die sich noch nicht sicher sind, ob sie als Menschenrechtsbeobachter*in nach Chiapas gehen wollen, sind auf dem Seminar willkommen.

Seminarkosten: Das gesamte Seminar – bestehend aus zwei Seminarblöcken inkl. Übernachtung und Verpflegung beim 2. Seminarblock – kostet 160-200€ nach Selbsteinschätzung. Für Seminarteilnehmer*innen ist außerdem der Erwerb unseres Chiapas-Readers verpflichtend, der 12€ kostet. Er ist bestellbar über das CAREA Büro. Die Seminar- und Readerkosten werden vorab auf das Vereinskonto überwiesen. Eine Information über das genaue Prozedere erhältst du bei der Seminaranmeldung.

Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite oder über unser Büro: Tel: 030/42805666; Mail: info@carea-menschenrechte.de

Melde dich rechtzeitig an! Die Seminarplätze sind begrenzt!

Freitag, 5. Mai 2023 (Ganztägig)
Donnerstag, 1. Juni 2023 (Ganztägig)
Online und Kassel