Aktuelles
4 Zeitenwende in Argentinien?
Vom langsamen Verfall der Milei-Regierung
von Roberto Frankenthal
7 Waldbrände und Räumungen in Patagonien
Mapuche werden kriminalisiert und für die Interessen der Superreichen vertrieben
von Adrián Moyano
9 Trump-Luft im Andenstaat
Ecuador steht am 13. April vor einer Richtungswahl
von Werner Altmann
10 Wanderer zwischen den Welten
Ein Leben in Cuba und Florida
von Andreas Hesse
12 Raser, Rinder und Renditen
Finanzskandal erschüttert Uruguays Agrarsektor
von Wolfgang Ecker
14 Am Rand
Der chilenische Staat kümmert sich nur unzureichend um die wachsende Zahl von Eingewanderten
von Malte Seiwerth
16 Megaprobleme im Süd-Südosten
Mexiko: Zweiter Report zum Tren Maya und dem Interozeanischen Korridor
von Recherche AG
Dossier Gerechte Energiewende
17 Linke Auswege
Alternativen zur Abhängigkeit vom Extraktivismus
von Eduardo Gudynas
19 Kritische Verordnung
Warum der Critical Raw Materials Act der EU nicht nachhaltig ist
von Michael Reckordt
22 Brüder, zur Sonne!
Das Solarprojekt auf Cuba
von Andreas Hesse
24 Der billigste grüne Wasserstoff der Welt
Wie demokratisch ist Chiles Wasserstoffstrategie?
von Karen Ardiles Órdenes
26 Feministische Energie
Dezentrale Alternativen in Chile
von Anna Buhl
28 Falsche Lösungen
Ein Bündnis kartiert profitorientierte Klimamaßnahmen
von Humberto Freire A. und Amanda Yépez
30 Energie für die Korridorisierung der Welt
Vernetzung gegen den Tren Maya und den Interozeanischen Korridor
von Victor, Recherche AG
32 Wenn der Wind nicht mehr frei wehen darf
Kolumbien: Warum indigene Wayúu gegen Windkraft kämpfen
von Charlotte Fischer
34 Ein Mittel gegen das Goldfieber
Gemeinden in Bolivien erklären sich zu bergbaufreien Territorien
von Pablo Solón
36 Indigene Energiewende
Von falschen Klimalösungen und echten Alternativen im peruanischen Amazonasgebiet
von Arlen Ribeira
Kultur
39 Das Regime und die Reservate
Nicaragua: Die Doku „Patrol“ über den Kampf für das Gebiet Indio Maíz
von Gaston Kirsche
40 Passt mal auf, ich bin super lesbisch
Gaby Baca/Mary Cow aus Nicaragua singt und rappt für Empowerment und Respekt
von Britt Weyde
42 Regenzeit in der Übergangszone
„Provisorium“ von Markus Lenz: Langzeitdokumentation über zwei FARC-Guerilleras nach dem Friedensabkommen in Kolumbien
von Gaston Kirsche
43 Poetische Obsessionen
Marko Pogačar aus Kroatien bereist den Kontinent in „Latinoamericana oder 1000 spanische Wörter“
von Klaus Jetz
44 Spaziergang durch eine Gemäldegalerie
„Mirador“ erzählt die Lebenswege von Ubaldo Stallforth und Johann Moritz Rugendas
von Laura Held
45 Kartoffel-Stories …
Die Gemeinschaft selbst
von Barbara Fernanda Ruiz Duarte, Colectiva Borregas Moradas
Solidaritätsbewegung
46 Notizen aus der Bewegung / Impressum
Das Titelbild zeigt junge Gemeindemitglieder in Putumayo, die lernen, Solarsysteme zu installieren
(s. Artikel S. 36). Foto: Monika Urban