Schwerpunkt
4 Von der Mine bis zum Hafen
Analyse: Die erste Eisenbahnstrecke Chiles und die Kolonisierung der Natur
von Anna Landherr
6 Für vier Cappuccinos von Buenos Aires nach Tucumán
Mit der Bahn unterwegs in Argentinien, Chile und Bolivien
von Patrick Rudin
9 Verbindung unterbrochen
Peru: Immer noch fährt kein Zug von Norden nach Süden
von Albrecht Neumann
11 Die Rückkehr der Eisenbahn
Interview mit der kolumbianischen Verkehrsministerin María Constanza García
von Evelyn Schreiber
13 Deutschlands schnellster Umweltkiller
In Brasiliens ärmstem Bundesland wächst der Widerstand gegen die Maranhão-Bahn
von Gerhard Dilger
15 Teuflisch, touristisch, teuer
Ecuadors Zug für die Elite
von Marisa Hempelmann
17 Ein Solarzug in den argentinischen Anden
Ökologisch und nachhaltig – aber für wen?
von Alix Arnold
19 Fahrt ins Nirgendwo
Zukunftsaussichten für die argentinische Bahn: eher düster
von Roberto Frankenthal
20 Und erlöse uns vom Stau
Fast schon eine Erfolgsgeschichte: die Metro von Santo Domingo
von Miguel D. Mena
22 Ein alter Traum wird Wirklichkeit
Der Bau der Metro von Bogotá hat 2020 endlich begonnen
von Mauricio Marín Sacristán
24 Safer Spaces in der U-Bahn
Mexiko-Stadt: Rosa Waggons sollen vor sexueller Belästigung und Gewalt schützen
von Ximena Juárez Villalpando
Berichte & Hintergründe
25 Überraschungssieg in Chile
Der links-unabhängige Matías Toledo wird Bürgermeister von Puente Alto
von Alix Arnold
26 14 Stunden ohne Strom
Elektroingenieur Luis Ordóñez zur Energiekrise in Ecuador
von Mirjana Jandik
28 Das neue Motto: Bücher und Kochtöpfe
Argentinien: Gespräch mit María Claudia Albornoz von „La Poderosa“ über ein Jahr Milei
von Britt Weyde
30 Jetzt aber (doch nicht)
Kommentar: Pro oder Contra – beim EU-Mercosur-Abkommen geht es beiden Seiten um Profit
von Gaby Küppers
32 Chinas Überseehafen
In Peru wurde der Megahafen Puerto Chancay eingeweiht
von Reynaldo Panduro Llerena
34 Symbolpolitik
Welche Interessen hinter der Rückgabe von Museumsobjekten an Kolumbien stehen
von Mirjana Jandik
Kulturszene
36 Unanständig!
Leonardo Padura über seinen neuen Roman und die kubanische Krise
von Klaus Jetz
38 Die das Rampenlicht nicht nötig hat
Porträt des brasilianischen Multitalents Marisa Monte
von Verena Lucía Landes
39 Ein Fluchttunnel im Supermarkt
Der Kriminalroman „Der Ursula-Effekt“ von Mercedes Rosende aus Uruguay
von Gaby Küppers
40 Eine freie Frau
Die erste deutschsprachige Biografie von Alfonsina Storni
von Laura Held
42 Don Quijote in Italien
Gian Marco Griffis Roman „Die Eisenbahnen Mexikos“
von Gert Eisenbürger
43 Rettung Bolivien
Manfred Eisners Erinnerungen „Verhasst-geliebtes Deutschland“ über die Flucht seiner Familie vor den Nazis
von Barbara Eisenbürger
Solidaritätsbewegung
45 Kolumne: Kartoffelstories
46 Notizen aus der Bewegung
47 Impressum
Titelbild: Eine stillgelegte Bahnstrecke in Alausí, Ecuador