Schwerpunkt
4 Wer bei Kindern ankommen will, muss besser schreiben können
Besonderheiten und Tendenzen der lateinamerikanischen Kinder- und Jugendliteratur
von Johanna Klute
7 Gemeinsam sind sie stark
Kinder und Jugendbücher des antifaschistischen Exils in Lateinamerika
von Gert Eisenbürger
13 Repression, Widerstand, Diktatur und Bürgerkrieg
Überblick über die übersetzten Kinder- und Jugendbücher zum Thema
von Klaus Küpper
15 Vom Wiegenlied der Oma zum Lieblingsbuch
Kinderbücher in El Salvador
von Eric Lemus
17 Ein Riese in der Welt der Kinder
El Salvador: Das Werk von Salarrué
von Tania Beatriz Bello Regalado
19 Jim-Knopf-Debatte in Costa Rica
Rassismusvorwurf und Shitstorm um Kinderbuchklassiker „Cocorí“
von Anna Lena Schulz
20 Viel Abenteuer und Intuition
Der mexikanische Autor Antonio Malpica Maury im ila-Interview
von Viola Campos
22 Die Anti-Prinzessinnen
Argentinischer Verlag will Genderstereotypen aufbrechen und nimmt es mit Disney auf
von Britt Weyde
23 Die größte Tätowierung
Auszug aus dem Jugendroman „Tatuaje Mayor“ der Bolivianerin Gaby Vallejo Canedo
25 Der Mut unserer Vorfahren
Bolivien: Geschichten und Legenden aus der oralen Tradition werden für den Schulunterricht
wiederentdeckt / von Peter Strack
27 Lesen, um zu verstehen
Peru: Wie ein Förderprogramm besseres Lesen und Verstehen ermöglichen will
von Carolina Garay
28 Bitte kein Holzhammer und bloß keine bunte Folklore
Interview mit Sonja Matheson vom schweizerischen Verlag Baobab Books
von Britt Weyde
30 Kein Spiel, sondern der Glaube an Wunder
Fußballbücher für Kinder aus Brasilien
von Laura Held
31 Fußballtraum mit Maradona
von Laura Held
32 Packend und geheimnisvoll
Zwei Kinderbücher aus Mexiko
34 Herausforderung und Leidenschaft
Gedanken zur Kinder- und Jugendliteratur auf Cuba
von Zurelys López Amaya
35 Vergnüglich und instruktiv
Argentinien, Jamaika, Kolumbien: Bücher für Jugendliche aus dem Baobab-Verlag
von Britt Weyde
36 Poesie, Farbe und Fernweh am Montagmorgen
Der Arche Kinder Kalender 2016
von Britt Weyde
37 Eine wahre Fundgrube
Die Bibliographie zu Kinder- und Jugendliteratur aus Lateinamerika und der Karibik
von Britt Weyde
38 Reich gedeckter Gabentisch
Lieferbare Kinder- und Jugendliteratur nach empfohlenen Altersgruppen
von Klaus Küpper
Berichte & Hintergründe
40 Interessen, Hoffnungen und Ängste
Am geplanten interozeanischen Kanal durch Nicaragua scheiden sich die Geister
von Klaus Heß
42 Ein ungeborenes Kind ist mehr wert als das Leben einer Frau
Interview mit Azucena Ortiz und Morena Herrera zu Frauenrechten in El Salvador
von Britt Weyde
45 Wir haben mit dem Putsch gerechnet
Interview mit Klaus Meschkat anlässlich seines 80. Geburtstags
von Gerhard Dilger
48 Lügen, aussitzen, austricksen
Ayotzinapa und Mordfall Jyri/Bety: Es braucht eine härtere Gangart gegen die „Methode Mexiko“
von Gaby Küppers
50 Puerto Rico ist nicht Griechenland
Die Schuldenkrise im US-Kolonialismus
von Hannah Göppert
53 Guajira leistet Widerstand
Volkstribunal gegen die Folgen des Kohletagebaus in Kolumbien
von Ani Dießelmann und Andreas Hetzer
54 Eine Arbeit mit langem Atem
Die europäisch-kolumbianische Menschenrechts- und Friedensplattform OIDHACO
ist 20 Jahre alt geworden / von Mirra Banchón
56 Wenn wir uns organisieren, bügeln wir nicht mehr
Mehr als 65 000 Frauen beim 30. Argentinischen Frauentreffen
von Marina Pérez Damil, Eugenia Alberdi und María Torrellas
58 Partnerschaft zur Vertreibung
Der Papierkonzern Grupo Jari vertreibt traditionelle Gemeinschaften aus ihrem Siedlungsgebiet
im brasilianischen Amazonasgebiet / von Jörg Nowak
Kulturszene
60 Abgrundtiefe Verkommenheit
Der Film El Club des chilenischen Regisseurs Pablo Larraín
von Britt Weyde
Solidaritätsbewegung
62 Notizen aus der Bewegung, Impressum
Titelfoto: Aus dem Cover des Buches „Bené, schneller als das schnellste Huhn“ von Eymard Toledo (Baobab Books)