Presseschau
Primäre Reiter
Die Jungle World sprach mit dem brasilianischen Journalisten über den Zustand der Pressefreiheit in dem südamerikanischen Land, die Verletzung von Grundrechten unter der Regierung Bolsonaro und die Lage unter dem Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva |
El bolsonarismo no es un tigre sin dientes y sigue siendo necesario construir una nueva relación social de fuerzas. Para ello, el gobierno de Lula necesitará de la movilización social, porque «en frío», Brasil no cambia. |
Ausschreitungen im Nordosten Brasiliens: Polizei sieht Vergeltungsmaßnahme von Drogenbande. Die beklagt miserable Zustände in Gefängnissen |
Ungeklärtes Verbrechen: Mord an linker afrobrasilianischer Politikerin Franco in Rio jährt sich zum fünften Mal |
Marielle Franco war ein bekanntes Gesicht der brasilianischen Linken. Sie wurde am 14. März 2018 in ihrem Auto erschossen. Auch ihr Fahrer starb |
Insgesamt wurden von 1.406 Festgenommenen bislang mehr als 1.000 Personen wieder freigelassen. 392 Menschen befinden sich nach Angaben des Obersten Gerichtshofs weiterhin in Haft |
Brasilien ist der größte Orangenproduzent der Welt. Drei Branchenschwergewichte dominieren das Geschäft, für kleine und nachhaltige Obstproduzenten ist da kaum Platz. Hoffnung liegt auf der neuen Regierung. |
Ein Putsch blieb aus, doch der Einfluss des Militärs auf das demokratische System bleibt gefährlich |
PT legt Vorschlag für Verfassungsreform vor. Befugnisse der Streitkräfte bei Einsätzen im Inneren sollen beschnitten werden |
Die Aufgabe des Wiederaufbaus ist gigantisch. Es bleibt die Frage, wieso nach der relativ erfolgreichen Redemokratisierung und vielen Jahren populärer Regierungen die Rückschritte so schnell und tiefgreifend vonstattengehen konnten. |
Russische Regierung "schätzt die ausgewogene Position Brasiliens". Präsident der Ukraine zeigt sich "sehr an Lulas Unterstützung interessiert" |
Brasiliens neue Umweltministerin Marina Silva wirbt um internationale Unterstützung beim Schutz der Regenwälder im Amazonas |