Presseschau
Primäre Reiter
Biden hatte Bolsonaros Klima- und Umweltpolitik scharf kritisiert und Konsequenzen angekündigt, sollte Bolsonaro die Zerstörung des Amazonas fortsetzen. |
Honduras hat als 50. Land das Verbot von Atomwaffen unterschrieben. Nun gilt der Vertrag. |
Die Menschen in Chile können mit einer neuen Verfassung das Pinochet-Erbe hinter sich lassen und ein demokratischeres Gemeinwesen schaffen. |
30 Jahre nach Aufstand: Viele Forderungen der Indigenen in Ecuador weiterhin unerfüllt |
In der Corona-Krise stoppt die linke Regierung den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie. Die Kehrtwende schreckt Umweltschützer und europäische Investoren auf. |
Es bestehe die Möglichkeit, dass jemand ohne Maske in seinem eigenen Haus zu einer Geldstrafe verurteilt werden könnte. |
Brasilien hat die Marke von einer Million Corona-Infizierten durchbrochen. Fast 50.000 Menschen sind tot. Die Armenviertel von Rio de Janeiro und São Paulo leiden besonders. |
Mit internationalem Protest kann man Bolsonaros destruktive Politik eindämmen und dort demokratische Kräfte stärken. |
Die Behörden in Brasilien registrieren am dritten Tag hintereinander einen Negativ-Rekord bei der Zahl der Corona-Toten. |
In Brasilien sorgt ein Video für Aufregung. Es gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Regierung in Zeiten von Corona um Präsident Jair Bolsonaro. |
Das Coronavirus verbreitet sich in Brasilien rasant. Mittlerweile gilt es als Epizentrum der Corona-Pandemie. Tausende Menschen sterben. |
Das Coronavirus verbreitet sich in Brasilien rasant. Mittlerweile ist es das Land mit den weltweit drittmeisten Corona-Fällen. |
Teich sagte jedoch, dass er das Ministeramt nicht des Postens wegen angenommen habe, sondern weil er dachte, Brasilien und den Menschen helfen zu können. |
Das Coronavirus verbreitet sich in Brasilien rasant. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Infizierten bis zu 20 Mal höher liegen könnte als bisher bekannt. |
Der Sprecher des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro hat sich mit dem Coronavirus infiziert. |
Der Fotograf Sebastião Salgado ruft zur Rettung der Indigenen Brasiliens auf. Ihnen drohe Völkermord – durch Corona und wirtschaftliche Ausbeutung. |