Presseschau
Primäre Reiter
Moisés Ville könnte ab 2017 zum Weltkulturerbe gehören. Demnächst entscheidet die UNESCO |
Viele hoffen, dass die neue Regierung den AMIA-Anschlag und den Tod Alberto Nismans aufklärt |
Der Unternehmer Saúl Berenthal lebte im Exil in den USA. Jetzt kehrt er auf die Karibikinsel zurück, um ein Traktorenwerk zu errichten |
1916 errichteten osteuropäische Juden einige Dutzend Siedlungen in der Grassteppe. Der Hauptort Rivera existiert bis heute. Ein Besuch |
Rund 4000 Sportler trafen sich zu den Panamerikanischen Spielen in Santiago |
Präsident Enrique Peña Nieto besucht die Jüdische Gemeinde |
Ariel Cohen Sabban wird Präsident der Dachorganisation DAIA |
Der Journalist Julián Gorodischer schreibt über die Suche nach seinen Wurzeln |
Über 4000 Nachkommen vertriebener Juden haben bereits erfolgreich Pässe beantragt |
Die Regierung Rajoy bietet den Nachkommen der 1492 Vertriebenen die Staatsbürgerschaft an |
Benjamin Melendez’ »Ghetto Brother« erzählt von seinem Leben zwischen Kriminalität und Jüdischkeit |
Die World Union for Progressive Judaism tagte in Rio de Janeiro |