Presseschau
Primäre Reiter
Widerstand gegen Vertreibung von einfachen Bauern im Bundesstaat Chiapas. Ein Gespräch mit Isabel Muños Roblero |
Unterdrückung von Pressearbeit und Arbeitskampf. Ein Gespräch mit Juan Recabarren |
El Machete lebt: Seit Mai 2021 erscheint die Zeitschrift der KP Mexikos wieder. Kampf gegen Kartelle und Korruption |
Journalistinnen leben in Mexiko besonders gefährlich |
Zuletzt waren Dutzende bereits erlassene Haftbefehle zurückgenommen worden, darunter 16 gegen Mitglieder der Streitkräfte. |
Mexikos Außenminister stellt vor UNO Friedensplan für Ukraine vor. Unterstützung aus Lateinamerika, Kiew signalisiert Ablehnung |
Umweltschützer haben im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo für kurze Zeit die Arbeiten am sogenannten Tren Maya blockiert. |
Regierung schafft bei Bau von Tren Maya Fakten – dank Deklarierung von Bahnprojekt als von »nationaler Sicherheit« |
Reform von Bergbaugesetz sieht Verstaatlichung von Lithiumförderung vor. »Selbstbestimmung« und »Energiehoheit des Volkes« als Ziel |
Präsident López Obrador gewinnt Referendum zur Mitte seiner Amtszeit. Unterstützungswerte in Bevölkerung groß. Die Beteiligung an dem Referendum, das auf Wunsch von López Obrador selbst einberufen worden war, lag jedoch nur zwischen 17 und 18,2 Prozent. |
In dem nordamerikanischen Land, das seit Beginn des sogenannten Drogenkriegs im Jahr 2006 sehr hohe Mordraten verzeichnet, gelten inzwischen mehr als 99.000 Menschen als »verschwunden« |
Schon drei Morde an Journalisten in diesem Jahr. Medienschaffende demonstrieren für Beendigung der Gewalt |