Presseschau
Primäre Reiter
Am 18. und 19.Juli fand die erste Weltversammlung für das Amazonasgebiet statt, sie war ein bemerkenswerter Erfolg. |
Der brasilianische Yanomami-Indianer Davi Kopenawa kämpft für die Indigenen im Amazonasgebiet - trotz Morddrohungen. |
Der Amazonas-Regenwald ist für die Menschheit ein im Wortsinn unbezahlbares Geschenk. Das hat moralische Konsequenzen. Eine rechtsphilosophische Vision. |
Amazonien brennt. Doch es gibt dort nicht nur Bäume, es leben auch Menschen da. Was können wir von den indigenen Völkern lernen, über die Natur und uns selbst? |
Das Amazonasgebiet ist von Ölbohrungen, Bergbau, Wasserkraftwerken, Flussbegradigungen und Soja-Monokulturen bedroht. Indigene Gruppen haben nun einen ambitionierten Plan vorgelegt, der die weitere Zerstörung des wichtigen Regenwaldgebiets abwenden soll. |
Forscher haben den Zustand der Bäume im größten Urwald der Erde im Amazonas-Becken analysiert. Ergebnis: Die Hälfte könnten auf der Roten Liste landen, viele Arten sind gefährdet. |
Die Pirahã-Indianer leben zurückgezogen in Brasiliens Urwald. Jetzt sperren sie eine Durchfahrtsstraße ab und betteln um Chips und Kekse. Was ist passiert? |