Presseschau
Primäre Reiter
Wahlkampf in Guatemala endet. Jubelstimmung beim Kandidaten der Linken Arévalo |
Stichwahl in Guatemala: Kampfansage der extremen Rechten an sozialdemokratischen Kandidaten. Ein Gespräch mit Carlos Barrios |
Vor Stichwahl in Guatemala: UNE-Kandidatin schmiedet Allianz gegen sozialdemokratische Semilla und verteilt Geschenke. Und sie punktet bei Kampagne |
Initiative kämpft gegen Zwangsräumungen von Bauern und indigenen Gemeinden. Ein Gespräch mit Leocadio Juracán |
»Tag der Armee« in Guatemala: Juristische Aufarbeitung von Verbrechen im Bürgerkrieg läuft zäh. Ein Gespräch mit Paulo Estrada |
Movimiento Semilla in der Stichwahl. Partei will Rechte von Lohnabhängigen stärken. Ein Gespräch mit Manfredo Duvalier Castañón |
Wahlausgang bedeutet Chance im Kampf gegen rechts. Ein Gespräch mit Jorge Ramírez |
Regierender »Pakt der Korrupten« geschwächt. Sozialdemokratische Semilla-Partei überraschend in Stichwahl |
In Guatemalas zweitgrößter Stadt Quetzaltenango finden Ende Juni Bürgermeisterwahlen statt. Ein Gespräch mit Aldo Herrera |
Museum widmet sich Bürgerkrieg und schafft Raum für Darstellung von Überlebenden. Ein Gespräch mit Karolin Loch |
Verfassungsgericht bestätigt Ausschluss progressiver Spitzenkandidaten |
Gemeinden entlang großer Flüsse wehren sich gegen Kraftwerke internationaler Unternehmen. Ein Gespräch mit Bernardo Caal Xol |
Erst zu jung, dann zu alt. Miese Arbeitsbedingungen in Guatemala und schwache Gewerkschaften. Ein Gespräch mit Juan Eliseo Aguilar Coyoy |
Politsch motivierte Verfolgung geht weiter. Anwalt von inhaftiertem regierungskritischen Journalisten ebenfalls festgenommen |
Behörden verschleppen offizielle Listung der linken MLP im Präsidentschaftswahlkampf. Ein Gespräch mit Augusto Jordán Rodas Andrade |
Kandidaten für Präsidentschaftswahl stehen. Linke ausgeschlossen, Kriminelle dürfen antreten |
Wahlen in Guatemala: Linke MLP-Kandidaten sollen ausgeschlossen werden. Machtverschiebung bei Rechten |
Wahlgericht lehnt linke Präsidentschaftskandidatur ab. Ein Gespräch mit Cirilo Pérez Ordóñez |
Guatemalas Wahlbehörde will Kandidaten linker Partei nicht zulassen. Die spricht von Betrug |
Linke Parteien treten bei kommenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen getrennt an |
Beschäftigte im Transportwesen streiken wegen schlechter Arbeitsbedingungen und steigender Preise. Ein Gespräch mit Homero Fuentes |
Internationale Frauenkonferenz in Berlin: Gemeinsamkeiten zwischen indigenen und kurdischen Befreiungskämpfen. Ein Gespräch mit Lolita Chavez |
100 Jahre Geschichte des Kommunismus in Guatemala: Von Parteiverboten und -neugründungen, Militärputschen, Repression und bewaffnetem Kampf |
Proteste in Guatemala gegen Korruption, Preissteigerungen und autoritären Regierungsstil |
Hintergründe noch unklar: Attacke auf Entourage des Präsidenten nahe Grenze zu Mexiko |
Linke muss sich neu aufstellen. Partei »Movimiento Semilla« will daran mitwirken. Ein Gespräch mit Román Castellanos |
Landarbeiterkomitee Codeca vor 30 Jahren gegründet. Ziel ist postkapitalistischer, pluralistischer Staat. Ein Gespräch mit Mauro Vay Gonón |
Staatliche San-Carlos-Universität besetzt. Transparente Neuwahlen gefordert. Ein Gespräch mit Juan Perez |
Ausbeutung auch von jungen Menschen an der Tagesordnung. Ein Gespräch mit Jennifer Arevalo und Hector de Leon |
Der Klimawandel treibt viele Kleinbauern aus Guatemala auf gefährlichen Pfaden in die Flucht |
|