Presseschau
Primäre Reiter
Costa Rica startet Verhandlungen über einen Milliardenkredit |
Millionen Menschen haben in Lateinamerika keinen Zugang zu Trinkwasser. In Costa Rica hat er nun allerdings Verfassungsrang. |
Seit 1949 gibt es keine Armee mehr, stattdessen werden Bildung, Gesundheit und Soziales gefördert. |
Costa Rica macht nach zwei Monaten Ausgangssperre den Weg ans Meer und in die Kulturstätten wieder frei |
Coronavirus in Costa Rica: Hoher Stellenwert von öffentlichem Gesundheitssystem wird deutlich. Ein Gespräch mit Wilmar Matarrita |
Die Arbeitervertreter kritisieren, dass die geplanten Steuererhöhungen vor allem die Ärmsten treffen werden. |
Der Film »Medea« thematisiert die desaströsen Auswirkungen von Abtreibungsverboten in Costa Rica. Ein Gespräch mit Cynthia Garcia Calvo |
Der 38-jährige Ex-Minister setzte sich am Sonntag gegen Fabricio Alvarado durch, der im Wahlkampf mit scharfer Polemik gegen die Ehe für alle mobil gemacht hatte. |
Die Ehe für alle ist das wichtigste Wahlkampfhema in Costa Rica. Grund dafür ist ein Urteil des Interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshofes. |
Migrationskrise in Zentralamerika spitzt sich wieder zu. Regierungen machen USA verantwortlich |
Bildstrecke |
Vor rund 50 Jahren hat sich Costa Rica die Erhaltung seiner Natur als besonderes Anliegen auf die Fahne geschrieben. Heute sieht sich das Land als Vorreiter in der Klimapolitik |
Gipfeltreffen zur Migrationskrise in Zentralamerika gescheitert. Sonderregelungen der USA für Kubaner kritisiert |
Kubaner stranden an der Grenze zwischen Nicaragua und Costa Rica und warten auf ihre Weiterreise in die USA. Die Außenminister sind sich uneins. |
Traumziel USA: Von Behörden schikaniert, von Schleusern ausgenommen, schildern Kubaner ihre Odyssee durch Mittelamerika |
Auswanderung um 66 Prozent gestiegen – Emigranten befürchten Verschärfung der US-Einreisebestimmungen |
Immer mehr Kubaner versuchen auf dem Landweg in die USA zu emigrieren. Für Tausende beginnt die riskante Reise in Ecuador, viele sassen letzte Woche in Zentralamerika fest. |
Gleichgeschlechtliche Ehen sind in dem Land verboten. Den Frauen droht eine Haftstrafe von bis zu sechs Jahren |
In Costa Rica landete eine Taube auf einem Gefängnishof - mit illegalen Drogen am Körper. |
|