Presseschau
Primäre Reiter
Kolumbiens neuer Präsident Gustavo Petro hatte versprochen, die bewaffneten Kämpfe zu beenden. Sein Vorgänger hatte die Gespräche nach einem Anschlag der ELN abgebrochen. |
Der Ex-Guerillakämpfer ist in Bogotá als Präsident vereidigt worden, Francia Márquez wird als erste Schwarze Frau Vizepräsidentin. Beide stehen für politischen Wandel. |
Die frühere kolumbianische Guerillagruppe Farc hat sich zu mehr als 21.000 Entführungen bekannt. Vor Gericht wird der jahrelange Bürgerkrieg im Land aufgearbeitet. |
Der ehemalige Guerillakämpfer Gustavo Petro kommt laut Wahlbehörde auf über 50 Prozent der Stimmen. In Teilen Kolumbiens gab es am Wahltag gewalttätige Zwischenfälle. |
Die Umweltaktivistin Francia Márquez entging dem Tod nur knapp. Wird sie nun zu Kolumbiens Vizepräsidentin gewählt, wäre es auch ein Sieg für den Amazonas und das Klima. |
Gustavo Petro hat mit seinem Linksbündnis Historischer Pakt die Wahl in Kolumbien gewonnen. Bei Anschlägen am Wahltag wurden mindestens zwei Soldaten getötet. |
Die kolumbianische Region Arauca wird wegen ihrer Ölvorkommen immer wieder von Rebellen angegriffen. Zuletzt kämpften dort auch Mitglieder der aufgelösten Farc. |