Presseschau
Primäre Reiter
In Venezuela sitzt Präsident Maduro nach dem gescheiterten Umsturzversuch fester im Sattel als zuvor. Kann das Land dennoch als Öllieferant dienen? |
Venezuelas Präsident verschärft Kurs gegen NGOs und bleibt Südamerika-Gipfel fern |
Rechtsopposition beschließt Auflösung von »Übergangsregierung« inklusive des Amtes des »Interimspräsidenten«. Streit um Strategie |
Juan Guaidó, der Kontrahent von Staatschef Maduro, wurde von der Opposition abgesetzt. 2024 soll eine neue Präsidentschaftswahl stattfinden. |
Der als Gegenspieler des autoritären Staatschefs Maduro bekannt gewordene Politiker schaffte es nicht, die politischen Kräfte hinter sich zu bündeln. Stattdessen stellen sich seine einstigen Mitstreiter auf Neuwahlen ein. |
Ölreserven und Ukraine-Krieg machen Venezuelas Machthaber Maduro wieder hoffähig. Das Volk und die sieben Millionen Flüchtlinge außer Landes haben das Nachsehen. |
Einigung in Mexiko: Auch kann die UNO drei Milliarden von den USA blockierte Dollar für Soziales verwenden. |
Der linke Ökonom Manuel Sutherland über die wirtschaftliche Krise in Venezuela |
Regional Wirtschaften, nicht renditeorientiert und demokratisch: Der Kooperativenverbund Cecosesola in Venezuela wird ausgezeichnet. |
Monatelang herrschte Stillstand. Nun haben sich Venezuelas Regierung und Opposition auf ein Teilabkommen geeinigt. Die USA lockern Sanktionen. |
Über die Auszeichnung mit dem Alternativen Nobelpreis, die Arbeit von Kooperativen in Venezuela und die Folgen des US-Embargos. Ein Gespräch mit Georg »Jorge« Rath |
Regierung und Opposition in Venezuela :Dialog soll wieder starten Die venezolanische Regierung und die Opposition nehmen am Wochenende wieder Gespräche auf. Gesucht wird ein gemeinsamer Weg aus der Krise. |
Während die Regierungspartei die Existenz eines Wirtschaftswunders suggeriert, macht die Mehrheit der Bevölkerung harte Zeiten durch. |
Chavistische Gruppierung setzt auf Kommune als Mittel für sozialen Wandel. Ein Gespräch mit Jesús Monsalve |
Über die jüngste wirtschaftliche Erholung in Venezuela, das Erbe des Chavismus und die Ausrichtung der Regierung Maduro. Ein Gespräch mit Reinaldo Iturriza |
19 Länder stimmten dafür, seine Vertretung bei der OAS nicht zuzulassen. Nur vier Mitgliedsstaaten sprachen sich gegen den Antrag aus (Kanada, USA, Guatemala, Paraguay), die übrigen neun enthielten sich. |
El aislamiento internacional de Venezuela está disminuyendo aunque su crisis política sigue sin resolver. En este extracto del Watch List 2022 - Actualización de Otoño, Crisis Group explica lo que la UE y sus Estados miembros pueden hacer para facilitar.. |
Nach Jahren des Abstiegs hat Venezuelas Wirtschaft sich in den vergangenen Monaten gut entwickelt. Das gilt auch für Caracas’ internationale Beziehungen (positives Denken, der wm) |
Después de años sufriendo de la crisis financiera, la economía venezolana se revive y impacta al pueblo y la política. (auch auf Englisch) |
Virgilio Trujillo Arana kämpfte am Amazonas gegen Raubbau an der Natur und bewaffnete Gruppen. Seit 2013 starben in Venezuela 32 Umweltaktivisten. |
Die Türkei und Venezuela haben sich auf einen Ausbau ihrer Beziehungen verständigt. |
Vor 20 Jahren stürzten reaktionäre Militärs Venezuelas Präsidenten Hugo Chávez. Die Putschisten wurden innerhalb von 48 Stunden besiegt |
Kritik an Gesprächen zwischen venezolanischer Regierung und US-Delegation in Caracas. Guaidó fordert Festhalten an Sanktionen |
Con una relación cercana y contradictoria con el gobierno, radios y televisoras comunitarias luchan para consolidar su espacio dentro de un panorama política y mediática en cambio. (auch auf Englisch) |
Mit Einsparmaßnahmen und einer Dollarisierung konnte die extreme Geldentwertung 2021 spürbar reduziert werden |
Während Washington und Brüssel mit Sanktionen einen Regime-Change in Venezuela erzwingen wollten, hat das Land die schwere Wirtschaftskrise und die Hyperinflation der vergangenen Jahre offenbar überwinden können. |
Noch vor zwei Jahren erreichte die Inflation in Venezuela fast 3.000 Prozent. Nun wurde bei Gehältern und Spritsubventionen gespart – mit Erfolg. |
Rechtsopposition gewinnt wiederholte Gouverneurswahl im Bundesstaat Barinas. PSUV-Kandidat gesteht Niederlage ein |
Die venezolanische Hauptstadt Caracas gilt als einer der gefährlichsten Orte der Welt. Grund dafür ist unter anderem die paranoide Politik des früheren Präsidenten Hugo Chávez. |
Kandidaten der Regierungspartei PSUV für Parlamentswahlen im Dezember bestimmt |
Gabriela Montero wollte nie nur Klavier spielen. Jetzt stellt sie ihre erste eigene Komposition vor – Musik gegen die Zustände in Venezuela. Eine Begegnung |
|