Presseschau
Primäre Reiter
In dem überfüllten Gefängnis Los Llanos in Guanare haben Häftlinge das Personal angegriffen. Mindestens 17 Menschen wurden getötet. |
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat gehofft, fünf Milliarden Dollar aus einem Corona-Krisenfonds zu bekommen. Doch viele IWF-Staaten erkennen die Regierung nicht an. |
Der selbst erklärte venezolanische Staatschef rief die EU dazu auf, mehr Druck auf Nicolás Maduro auszuüben. Sein Land nannte er bei dem Empfang in Brüssel eine Diktatur. |
13 Staaten fordern den Abtritt von Venezuelas Präsidenten. Dessen Regierung wirft den Nachbarländern vor, Befehle von US-Präsident Donald Trump umzusetzen. |
Venezuelas umstrittener Präsident hat ein Dekret mit dem Ziel einer Verfassungsänderung erlassen. Die Opposition ruft zum Widerstand gegen das Vorhaben auf. |
Wegen der schweren Wirtschaftskrise wollen in Venezuela Hunderttausende den Präsidenten entmachten. Auf dem Weg zu einem Referendum melden sie einen ersten Erfolg. |
Wirtschaftliche Not und politische Krise: Brasilien und Argentinien wollen gemeinsam in Venezuela vermitteln. Dem Land geht unterdessen die Cola aus. |
Die Opposition will nach ihrem Wahlsieg Venezuelas Präsidenten Maduro stürzen. Doch die obersten Richter haben alle Handlungen des Parlaments für ungültig erklärt. |
Venezuelas Wähler haben dem linken Chavismo eine Absage erteilt und die Welt feiert es als "Sieg der Demokratie". Doch so einfach ist das nicht, die Lage ist gefährlich. |
Die Sozialisten wollen trotz der Wahlniederlage an ihren Reformen festhalten. Das Staatsfernsehen weigerte sich, die jubelnde Opposition zu zeigen. |
Venezuela steht vor einem Machtwechsel: Erstmals seit 16 Jahren haben die Konservativen die Mehrheit errungen. Chávez-Nachfolger Maduro räumte die Niederlage sofort ein. |
Die EU reagiert auf das griechische Pokern in der Schuldenkrise überfordert. Dabei reicht ein Blick nach Lateinamerika, um die Politik von Alexis Tsipras zu verstehen. |
Gabriela Montero wollte nie nur Klavier spielen. Jetzt stellt sie ihre erste eigene Komposition vor – Musik gegen die Zustände in Venezuela. Eine Begegnung |
Diosdado Cabello könnte laut „Wall Street Journal“ wichtiges Mitglied eines Rauschgiftkartells sein. Möglicherweise sogar dessen Anführer. |