Presseschau
Primäre Reiter
Venezuela hat nun ein gespaltenes Parlament mit zwei Präsidenten. |
Der venezolanische Bischof Mario Moronta über die Lage in seiner Heimat, die von dort flüchtenden Menschen und die Frage, ob Staatschef Nicolás Maduro vor den Internationalen Gerichtshof gehört. |
In einem Gefängnis im Amazonasgebiet hat sich ein Blutbad ereignet. Bei der Erstürmung eines Gefängnisses durch Sicherheitskräfte sind 37 Menschen ums Leben gekommen. Der Gouverneur spricht von einem Massaker. |
Vor der verfassunggebenden Versammlung am Sonntag eskaliert die Lage in Venezuela weiter. Beobachter warnen, dass der Präsident der nächste Diktator Lateinamerikas wird. |
Bei Protesten gegen Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ist ein 17-Jähriger ums Leben gekommen. Derweil warnt der Armeechef die Soldaten vor „Abscheulichkeiten“ gegen Demonstranten. |
Erstmals seit 16 Jahren konnte sich eine konservative Opposition bei den Parlamentswahlen in Venezuela durchsetzen. Durch das Wahlergebnis setzt sich ein politischer Trend in Südamerika weiter fort. |
Am 6. Dezember wird in Venezuela das Parlament gewählt. Nach dem Tod eines Oppositionellen steht Venezuelas Regierung schwer unter Druck. Umfragen sagen einen Sieg der Gegner von Präsident Maduro voraus. |
Der Goldene Löwe von Venedig geht an Regisseur Lorenzo Vigas aus Venezuela. Sein Spielfilmdebüt „Desde allá“ wird als bester Film ausgezeichnet. |
Der Konflikt zwischen Venezuela und Kolumbien verschärft sich. Weil Nicolás Maduro das Nachbarland wiederholt provoziert, verschärft auch Kolumbiens Präsident Santos die Tonlage - und zählt einige für Venezuela unangenehme Fakten auf. |
Venezuelas Präsident Maduro klagt mal wieder über Mordpläne. Er habe „Beweise“, dass die kolumbianische Regierung die Mörder decke. Die Opposition zählt derweil höhnisch mit. |
Wegen einer Schießerei zwischen Soldaten und Drogenschmugglern macht Venezuela die Grenze zu Kolumbien für drei Tage dicht. In einer Ansprache wettert Staatschef Maduro gegen die "paramilitärische Pest" aus dem Nachbarland. |
Zwei Oppositionspolitker in Venezuela wollen die Freilassung aller in Haft sitzenden Oppositionellen erreichen. Um Druck auf die Regierung zu machen, treten sie in einen Hungerstreik. |
Der Parlamentspräsident Venezuelas soll Berichten zufolge Kopf eines Drogenkartells sein, die US-Justiz ermittelt. Ein ehemaliger Leibwächter tritt als Kronzeuge auf. |