Presseschau
Primäre Reiter
Die US-Regierung setzt die Regierung von Nicolás Maduro mit weiteren Sanktionen unter Druck. Betroffen sind ein im Goldgeschäft tätiges Bergbauunternehmen. |
Venezuela weist letzte US-Diplomaten aus. Stromversorgung normalisiert sich |
Die US-Justiz wirft Tareck El Aissami vor, Drogenrouten in die USA zu kontrollieren. Die Klage dürfte die Beziehungen zwischen Venezuela und den USA noch verschlechtern. (Panama 1989, der wm) |
US-Präsident verschärft Ton gegen Caracas und entsendet Flugzeugträger. Hilfe für Venezuela aus befreundeten Ländern |
Nach Angaben des kubanischen Außenministeriums gab es Bewegungen von US-Spezialeinheiten zu Flughäfen in Puerto Rico, der Dominikanischen Republik und anderen karibischen Inseln, ohne das Wissen der dortigen Regierungen |
Putschistenführer Juan Guaido schließt Militärintervention Washingtons nicht aus |
Der selbsternannte Interimspräsident Juan Guaidó sagt, er habe sich mit dem venezolanischen Militär getroffen. Indessen wächst der internationale Druck auf Maduro. |
Washington blockiert Venezuelas Erdölkonzern PDVSA. Gerüchte über Truppenkonzentration in Kolumbien |
Venezuela hängt bei seinen Ölexporten stark von den USA ab. Die USA wollen den Präsidenten Maduro mit Sanktionen aus dem Amt drängen. |
US-Medien enthüllen, wie sehr die USA, Brasilien und Kolumbien in den Putschversuch in Venezuela verwickelt sind |
In einem Gespräch soll er eingeräumt haben, keinerlei Berechtigung für eine Selbstproklamation zum Präsidenten zu haben. Aber es werde starker Druck aus den USA und Kolumbien auf ihn ausgeübt. |
Da ihm vernünftige Berater ausgegangen sind, könnten Donald Trumps Drohungen gegenüber Nicolás Maduro einen ungezügelten Konflikt nach sich ziehen |
Oppositionspolitiker erklärt sich zu »Übergangspräsident« und wird von Trump anerkannt. Maduro will nicht weichen |
Druck auf Venezuela wird verschärft: USA ziehen Truppen in Nachbarstaaten zusammen und verhängen neue Sanktionen |
USA protestieren gegen russisch-venezolanische Militärkooperation |
US-Präsident Trump forderte Invasion in Venezuela. Putschversuch gegen Maduro im Mai vereitelt |
Protest gegen Einmischung im Wahlkampf: Maduro weist US-Diplomaten aus Venezuela aus |
Washington verschärft Drohungen gegen Venezuela und setzt auf einen Militärputsch |
USA bereiten »humanitäre Intervention« in Venezuela vor. Internationales Militärmanöver parallel zur Präsidentschaftswahl |
US-Außenminister fordert Venezuelas Streitkräfte zum Putsch auf und schlägt Präsident Nicolás Maduro Exil in Kuba vor |
Die USA und ihre südamerikanischen Satelliten bereiten eine Intervention in Venezuela vor. Doch sie würde anders aussehen als früher |
Kubanische »Dissidenten« fordern militärisches Abenteuer der USA in Venezuela |
US-Präsident Trump erinnert mit seiner Interventionsdrohung an fast vergessene Traditionen in der Lateinamerikapolitik |
Präsident Maduro schwört seine Anhänger ein, sich auf die „imperialistische Invasion“ vorzubereiten, und kündigt ein Militärmanöver an. |
Tausende demonstrieren in Caracas gegen US-Drohungen. Pence bekräftigt »militärische Option« |
Nachdem der US-Präsident von einer militärischen Option gesprochen hat, protestieren viele Regierungen, die sich bislang gegen die venezolanische Regierung stellten, gegen die USA |
US-Präsident spricht von »militärischer Option« gegen Venezuela |
Seit Jahren beschwört Venezuelas Präsident Nicolás Maduro US-Interventionspläne herauf. Nun liefert Donald Trump ihm eine Steilvorlage. |
Zahlreiche Länder in Lateinamerika warnen vor Militäreinsatz in Venezuela |
Pentagon: Es gibt keine konkreten Pläne / US-Präsident lehnt Gesprächsangebot der venezolanischen Regierung ab |
Eine Gelegenheit dazu werde es geben, wenn er zur UN-Generalversammlung nach New York reise. |
US-Präsident bringt »militärische Option« ins Spiel: »Wir haben Soldaten überall – und Venezuela ist nicht weit weg« |
Venezuelas Staatschef will den US-Präsidenten am Rande der UN-Vollversammlung persönlich sprechen. Die entlassene Generalstaatsanwältin fürchtet um ihr Leben. |
USA bezeichnen Venezuelas Staatschef als Diktator / Eventuelles Vermögen in Vereinigten Staaten soll eingefroren werden |
Trump droht Präsident Nicolás Maduro mit „schnellen“ Sanktionen. Das ist ein Fehler – der US-Präsident wird die Krise in Venezuela nur verstärken. |
Die USA wollen die Konten von Regierungsmitgliedern einfrieren – Venezuelas Präsident Maduro lässt das kalt. Bei Protesten kommen erneut Menschen ums Leben. |
Direktor von US-Geheimdienst räumt internationale Kooperation für Sturz der Regierung Venezuelas ein |
Dubiose Äußerungen von CIA-Chef Mike Pompeo |
Staatschef: »Unserem Vaterland gibt keine ausländische Regierung Befehle« |
Vereinigte Staaten werden nicht zusehen, während das Land »zerfällt« / Opposition ruft für Donnerstag zu Generalstreik auf |