Presseschau
Primäre Reiter
Die weltgrößte Freihandelszone ist vorerst gescheitert. Einer der Hauptgründe ist die Umweltzerstörung am Amazonas |
Argentinien und Ecuador einigen sich mit Gläubigern auf Teilerlass |
Bolivien, Ecuador, Chile: Die fragilen Demokratien in Lateinamerika zerbröckeln zusehends. |
Unterschiedliche Tendenzen in Südamerika |
Lateinamerika wird zur Zeit von Protesten erschüttert. Was sagen die Bilder von den brennenden Barrikaden? Und wie hängen sie zusammen? Eine Analyse. |
Sieben von neun Ländern bekennen sich zum gemeinsamen Schutz des Amazonas. Bolsonaro ist nicht dabei. Er sorgt sich vor allem um seine Souveränität. |
Gipfel zu brennender Amazonasregion: Venezuela von vornherein ausgeschlossen. Antworten auf ökologische Krise unwahrscheinlich |
Welche Folgen das Urteil aus Rom hat, war zunächst unklar. Die meisten Angeklagten wurden in Abwesenheit verurteilt. |
Nach einer massiven Störung im Verbindungssystem waren Argentinien und Uruguay ohne Strom. Der Ausfall trifft die Menschen im Winter. |
US-Verteidigungsminister Mattis auf Visite in Südamerika. Verbündete sollen gegen Venezuela vorgehen |
Vor 80 Jahren beendeten Bolivien und Paraguay ihre militärische Auseinandersetzung im »Gran Chaco« |
Ein italienisches Gericht hat nach einem langjährigen Prozess über im Rahmen der »Operation Condor« in Südamerika begangene Menschenrechtsverletzungen das Urteil gesprochen. Die meisten Mörder und Folterer ... |
Im Kupferbergbau gibt es viele Verletzungen der Menschenrechte. Eine neue Studie nimmt die Hamburger Schmelze Aurubis in den Blick. |
Rolle rückwärts auch in der Außenpolitik |
Entführungen und Morde in ganz Lateinamerika gingen auf ihr Konto: Jetzt verurteilte ein Gericht in Argentinien Ex-Militärs aus mehreren Ländern. |
Hautausschlag, Kopfschmerzen, geschwollene Gelenke: Eine nahezu unbekannte Krankheit namens Zika breitet sich rasant aus und hat bereits Südamerika erreicht. |
Konzerne nehmen Milliarden ein, weil die Guaraní einen Süßstoff in Steviapflanzen entdeckt haben. Aber das südamerikanische Volk geht leer aus. |
Vor etwa 500 Jahren opferten die Inka in den Anden einen siebenjährigen Jungen den Göttern. Eine Genanalyse zeigt nun, woher die Vorfahren des Kindes |
Venezuela kündigt an, 20.000 Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen – lässt aber die Grenze zu Kolumbien schließen. |