Presseschau
Primäre Reiter
Joe Biden hat den Hinterhof Nordamerikas zwar nicht völlig aus den Augen verloren, aber zuletzt mit Desinteresse bedacht – mit seiner Lateinamerika-Politik kommt der US-Präsident kaum über die Gepflogenheiten des 20. Jahrhunderts hinaus |
Die Schriftstellerin Gabriela Garcia sprach mit dem »nd« über ihren Roman »Von Frauen und Salz« und die unterschiedlichen Erfahrungen lateinamerikanischer Einwander*innen in den USA |
Die "Nationale Sicherheitsstrategie 2022" zeigt, dass die USA sich noch stärker in die inneren Angelegenheiten der Länder Lateinamerikas einmischen wollen. |
Ukrainischer Präsident wirbt vor Organisation Amerikanischer Staaten in Lima um Unterstützung. Mexikanischer Staatschef betont Neutralität |
Criticisms of the United States and OAS underlined the need to revive regional integration initiatives independent of U.S. influence. |
Carolina Jiménez Sandoval, president of WOLA, says that the recent Summit of the Americas failed to include a deep reflection or debate on how to curb authoritarianism. |
Amerikagipfel in Los Angeles mit nur wenigen Staatschefs eröffnet. USA geraten in Lateinamerika ins Hintertreffen |
Los Angeles: Alternativveranstaltung zu Amerikatreffen fordert Solidarität mit Kämpfen in Lateinamerika. Rechte verstärken Angriffe |
Druck aus Lateinamerika: US-Ausschluss von Kuba, Nicaragua und Venezuela von Amerikagipfel könnte zu Schlappe für Biden werden |
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador will einem Amerika-Gipfel in den USA fernbleiben, falls Kuba oder andere Länder ausgeschlossen werden sollten. |
US-Wissenschaftler vergleichen Berichterstattung über Kuba und Kolumbien. Fazit: Große Medien folgen außenpolitischer Agenda von Washington |