Presseschau
Primäre Reiter
Die Menschenrechtsaktivistin Margarita Salas Guzmán über den konservativen Rückschlag in Costa Rica |
Die Präsidentschaftswahl in Costa Rica hat der Rechtspopulist Rodrigo Chaves gewonnen. |
Ex-Weltbank-Mitarbeiter setzt sich in Stichwahl um Präsidentenamt durch. Niedrige Beteiligung an der Abstimmung |
Der ehemalige Finanzminister von Costa Rica, Rodrigo Chaves, wird neuer Präsident des Landes. Wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gilt er als umstritten. |
Der wirtschaftsliberale Rodrigo Chaves wird neuer costa-ricanischer Präsident. Bei der Weltbank war er wegen sexueller Belästigung geschasst worden. Feministinnen befürchten konservativen Rollback |
With second round presidential elections on April 3, the country faces high levels of voter abstention, an increasingly right-wing Congress, and a choice between two candidates ringed by controversy. |
Oxfam-Studie: Grenzenlose Ausbeutung in der Ananas- und Weintrauben-Produktion in Costa Rica und Südafrika |
Bei der Auszählung liegt der frühere Präsident José María Figueres (sozialdemokratische Partei PLN) vorne. Trotzdem wird es wohl zu einer Stichwahl am 3. April kommen. |
Am Sonntag wird in Costa Rica ein neues Staatsoberhaupt gewählt: 22 Männer und drei Frauen wollen das „glücklichste Land in Lateinamerika“ regieren – doch längst läuft nicht mehr alles rund. |
Linker »Frente Amplio« rechnet sich Chancen aus auf Einzug in Stichwahl um Präsidentenamt. Ein Gespräch mit José Maria Villalta |
With a record number of candidates vying for president amid growing voter dissatisfaction, Costa rica’s on February 6, 2022 elections will likely uphold increasingly untenable inequality. |