Presseschau
Primäre Reiter
Neuer Verein für internationale Solidarität mit Venezuela gegründet. Heftige Kritik an westlicher Politik. Ein Gespräch mit Carsten Hanke |
»Dass wir den Botschafter heute willkommen heißen konnten und die Anerkennung unserer Übergangsregierung durch das deutsche Außenministerium zeigen, dass wir auf dem internationalen Parkett vorankommen.« |
Hunderte Menschen kamen Ende Mai in Berlin zu einer Großveranstaltung für Venezuela zusammen. Wir dokumentieren die Redebeiträge |
Christoph Heinemann interviewt im Deutschlandfunk den »Vertreter des venezolanischen Übergangspräsidenten Juan Guaidó in Deutschland« (O-Ton DLF), Otto Gebauer. |
Caracas und Berlin wollen Beziehungen wiederherstellen. Deutscher Botschafter darf zurück nach Venezuela |
Die Seite, auf der die Nachricht veröffentlicht wurde, wird nicht von der diplomatischen Vertretung Venezuelas in Berlin betrieben, sondern vom Vertreter des Putschisten Juan Guaidó in Deutschland, Otto Gebauer. |
Aktueller Anlass für das Zusammenkommen sei, dass am selben Tag Bundesaußenminister Heiko Maas zu einer Lateinamerika-Konferenz geladen hatte – der venezolanische Außenminister gehörte explizit nicht zu seinen Gästen. |
Bündnis ruft zur Solidarität mit Venezuela auf. Rechte reagieren mit Beschimpfungen und Drohungen auf Veranstaltung am 28. Mai |
Wegen illegaler Lieferung von Pistolen nach Kolumbien: Manager von SIG Sauer zu Bewährungsstrafen verurteilt |
Bundesregierung unterstützt Putsch gegen Präsident Maduro. Gerüchte über bevorstehende Militärintervention |
Bundesregierung will selbsternannten »Übergangspräsidenten« Venezuelas anerkennen. Maduro zu Dialog mit Opposition bereit |
Hochrangige Delegation gibt auf Rosa-Luxemburg-Konferenz Einblicke in die Kämpfe der Bolivarischen Republik |
Eine Analyse von Jimmy Chediak, Konsul Venezuelas in Frankfurt am Main |
Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag, erklärte nach den Parlamentswahlen in Venezuela |
Der deutsche Linke Bernhard Heidbreder kann auf Asyl in Venezuela hoffen. |