Presseschau
Primäre Reiter
Kolumbiens Präsident tauscht sieben Minister aus und erklärt Koalition für beendet. Hintergrund ist Blockadehaltung bei zentralen Reformvorhaben |
ELN-Guerilla hält an Verhandlungen mit Regierung fest |
Über die Guerilla Quintín Lame in Kolumbien, das Recht auf Land und die Verteidigung der Indigenen. Ein Gespräch mit Pablo Tattay |
Wegen anhaltender Gewalt: Kolumbiens Präsident ordnet Reaktivierung militärischer Operationen gegen Golfclan an |
Nach Aufstand 2021 wurden Protestierende verfolgt. Hoffnung auf neue Regierung von Petro. Gespräch mit Edwin Herrera Pimentel |
An dem Friedensprozess nehmen die linken lateinamerikanischen Regierungen von Brasilien, Kuba, Venezuela, Mexiko und Chile sowie Norwegen als Garanten teil. |
Kolumbiens Vizepräsidentin bei UNO: Verhandlungen mit Guerillas auch für progressive Regierung schwierig |
Jahresrückblick 2022. Heute: Kolumbien. Neue, progressive Regierung schreibt Geschichte. Friedensbemühungen, Reformbestrebungen und Widersprüche |
Neue Ausgangslage durch alternative Regierung prägt Parteitag der KP |
Kolumbiens Regierung führt Kampf gegen bewaffnete Akteure fort. Abkommen mit ELN-Guerilla |
Arbeit der kolumbianischen Frauenliga für Frieden und Freiheit mit Preis gewürdigt. Ein Gespräch mit Diana María Salcedo López |
Kolumbiens Regierung und ELN-Guerilla vereinbaren in Caracas Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen ab November |
Kolumbiens Regierung sondiert Aufnahme von Friedensgesprächen mit bewaffneten Gruppen – darunter Guerillaorganisationen und Paramilitärs |
Präsident Petro und Vize Márquez legen Amtseid ab. Staatschef verspricht Frieden und Gerechtigkeit |
Am Sonntag übernimmt Kolumbiens neuer Präsident Petro die Amtsgeschäfte. Seine künftige Regierung dürfte von Widersprüchen geprägt sein |
Benachteiligte Gruppen hoffen auf neue Regierung von Präsident Petro. Ein Gespräch mit Orlidys Vergara |
Populare Klassen feiern neuen Präsidenten Petro. Über die Geburt eines neuen Landes. Gespräch mit César Augusto Ayala Diago |
Kolumbiens designierter Präsident Petro telefoniert mit venezolanischem Staatschef Maduro |
»Die ELN hält ihr System des politischen und militärischen Kampfes aufrecht, aber auch ihre Bereitschaft, mit dem Friedensprozess fortzufahren«, teilte die Rebellengruppe am Montag mit. |
Das erste Mal in der Geschichte: Linker Kandidat Petro gewinnt Stichwahl um Präsidentenamt in Kolumbien |
Mobilisierung für Linkskandidaten Gustavo Petro vor der Stichwahl am Sonntag. Ein Gespräch mit Laura Porras |
Präsidentenwahl in Kolumbien: Zwischen »Castrochavisten« und lateinamerikanischem Trump. Bewerber in Umfragen nahezu gleich auf |
Erfolg für linke Kandidaten bei Präsidentenwahl. Gewonnen ist aber noch nichts. Ein Gespräch mit Erika Prieto |
Petro gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl. Hernández überraschend zweitplaziert |
Paramilitärs reagieren mit Terrorkampagne auf Auslieferung eines Drogenbosses an die USA. Regierung redet Problem klein |
Ein Jahr nach Massenprotesten hat Linkskandidat Aussichten auf Präsidentschaft. Ein Gespräch mit Juan Guerrero |
Linker Präsidentschaftskandidat sagt wegen Sicherheitsbedenken Wahlkampfauftritte ab |
Militärs gestehen vor Sondergerichtsbarkeit für den Frieden Kriegsverbrechen. Bericht zu Ermordung von Linken erschienen |
Kolumbiens Regierung wegen Militärmassaker an Zivilisten zunehmend in Bedrängnis. Getötete als Guerilleros ausgegeben |
Welle der Gewalt im Departamento Arauca. Soziale Aktivisten werden bedroht. Ein Gespräch mit Sonia López |
Zwischen dem 1. Januar und dem 30. März 2022 wurden elf Morde an Unterzeichnern des Friedensabkommens von 2016 zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Guerilla FARC-EP registriert |
Die Morddrohungen und Angriffe auf linke soziale und politische Aktivisten gehen in Kolumbien unvermindert weiter. Bislang hat die Regierung Duque nur sehr wenig getan, um die 2016 unterzeichneten Friedensvereinbarungen durchzusetzen. |
Keine Neuauszählung von Stimmen der Parlamentswahl trotz erheblicher Unregelmäßigkeiten. Linke baut Sieg aus |
Bündnis »Historischer Pakt« legt bei Parlamentswahl vor. Präsidentschaftskandidat Petro gibt sich zuversichtlich |
»Historischer Pakt« mit gutem Ergebnis bei Parlamentswahl. Petro Präsidentschaftskandidat |
Linke Allianz hofft bei Kongresswahlen am Sonntag auf Erfolg. Im Mai wird neuer Präsident bestimmt. Ein Gespräch mit Gabriel Becerra Yáñez |
Feministinnen haben vor dem Verfassungsgericht in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá ihre Forderung nach Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bekräftigt. |
Mehrere Tote in Departamento Arauca. ELN-Guerilla und FARC-Dissidenten machen sich gegenseitig Vorwürfe. Bogotá schickt Truppen |
|