Presseschau
Primäre Reiter
Der Farmer Eliceo Enciso Quevedo will sich mit Drogenhändlern und Waffengewalt nicht arrangieren. Es hat ihn schnell altern lassen |
Mit Graffitis arbeitet die Künstlerin Teca an schwarzer Identität. Die Zöpfe in ihren Bildern erzählen auch die Geschichte der Sklaverei |
Zeitgeschichte. Im kolumbianischen Medellín verbündet sich die Armee mit rechten Paramilitärs, um ein linkes Viertel aufzurollen, Menschen zu töten oder verschwinden zu lassen |
Ehemalige FARC-Rebellen wollen sich wieder in die Gesellschaft eingliedern. Die Politik macht es ihnen schwer |
Der Bürgerkrieg in Kolumbien hat Tausende zu Opfern von Landminen gemacht. Jair Montaña ist eines von ihnen |
Im Südwesten des Landes kämpfen die indigenen Nasa gegen Konzerne und Großgrundbesitzer |
Frauen werden auf vielfältige Weise zu Opfern des Bürgerkriegs. Ein Projekt macht Hoffnung |
Der Bürgerkrieg hat Tausende von Landminen hinterlassen – mit fatalen Folgen |
Die FARC-Rebellen sind die letzten Vertreter einer Epoche der Guerilla-Aufstände in Lateinamerika |
Das "Nein" beim Referendum in Kolumbien könnte zu einem politischen Albtraum werden. Doch die Kolumbianer hatten berechtigte Zweifel am angebotenen Frieden |
Otoniel, der mächtigste Drogenboss seit Pablo Escobar, hat sich mit seinem Clan auf den Norden des Landes verlegt |
Otoniel, der mächtigste Drogenboss seit Pablo Escobar, hat sich mit seinem Clan auf den Norden des Landes verlegt |
FARC-Kommandeur Carlos Antonio Lozada will die Guerilla nach dem Friedensschluss mit der Regierung in eine Partei verwandeln |