Presseschau
Primäre Reiter
Lateinamerika ist Spitze im Kampf gegen den leeren Magen. 34 Millionen hungern, gleichzeitig steigt aber die Fettleibigkeit. |
Die kriminelle Gewalt in El Salvador gerät zunehmend außer Kontrolle. |
Honduras erlebt derzeit seinen eigenen politischen Frühling. Eine von jungen Leuten angeführte Bürgerbewegung, die sich über soziale Netzwerke organisiert, demonstriert seit Ende Mai jeden Freitag in der Hauptstadt gegen Korruption und Straflosigkeit. |
Der Streit um die Bildungsreform geht in die nächste Runde. Für Chiles Präsidentin Bachelet wird er zur Feuerprobe. Es gibt große Ablehnung gegen die Reform und Misstrauen gegenüber der Regierung. |
Als Begründung nannte Rechtsanwalt Jaime Hernandez den Gesundheitszustand des inzwischen 89 Jahre alten Angeklagten. |
In Kuba ist die "Dollar-Revolution" ausgebrochen. Immer mehr amerikanische Unternehmen investieren auf der sozialistischen Karibikinsel |
Die Armut in Argentinien hat laut einer Studie der Katholischen Universität (UCA) aus Buenos Aires weiter zugenommen. Demnach leben derzeit 28,7 Prozent der argentinischen Bevölkerung in Armut. |
Im Oktober 2016 wird in Mexiko das erste weltweite Indigenen-Poesie-Festival veranstaltet. |
In Paraguay versucht Papst Franziskus in kurzer Zeit eine ganze Bandbreite von Problemen anzusprechen. Dabei wird ihm Hoffnung, aber auch viel Enttäuschung entgegenschlagen. |
Parlamentspräsident Eduardo Cunha, fügt ihr und ihrer Arbeiterpartei PT mit seiner konservativen religiösen Agenda im Kongress schmerzhafte Niederlagen zu. |
Unmittelbar vor dem Papstbesuch erlebt das südamerikanische Land eine Protestwelle ... |