Die Informationsstelle Lateinamerika e.V. (ila) arbeitet seit Ende 1975 als unabhängige Organisation. Sie versorgt Aktivist*innen der Lateinamerika-Solidarität und der globalisierungskritischen Arbeit, Politiker*innen, Journalist*innen und Interessierte mit Informationen zu Politik, Sozialem und Kultur in und aus Lateinamerika. Mittelpunkt ist die Herausgabe der Zeitschrift ila. In zehn Ausgaben pro Jahr widmet sich unsere Zeitschrift sowohl unterschiedlichen Schwerpunktthemen als auch der aktuellen Berichterstattung zu Lateinamerika, mit wichtigen Fakten und hintergründigen Reportagen, mit interessanten Interviewpartner*innen und von kompetenten Autor*innen. Über uns
-
Editorial ila 486Im vergangenen Jahr hatte das Journalist*innenkollektiv Correctiv mit seinen Recherchen über Treffen rechtsextremer Kreise gleich mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. Zunächst mit der Enthüllung „Geheimplan gegen Deutschland“ über das Treffen hochrangiger AfD-Politiker*innen mit Neonazis und finanzstarken Unternehmern in einem Potsdamer Hotel, bei dem sie die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland planten. Dann mit dem Bericht über ein Treffen prominenter Rechter im Bundestag auf Einladung des AfD-Politikers Matthias Helferich. Und schließlich über das Treffen von AfD-Funktionär*innen mit Neonazis in der Schweiz. Dies sind nur einige Beispiele aus der langen Liste von Veranstaltungen, die die extreme Rechte im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren oder womöglich Jahrzehnten ausgerichtet hat, um zu diskutieren und sich auszutauschen. Mögen diese… Editorial weiterlesen
Presseschau
Aktivistinnen werden systematisch bedroht – dahinter stecken oft wirtschaftliche Interessen |
Die Nutzung des Satelliteninternets verletzt die von Havanna erlassenen Vorschriften |
José «Pepe» Mujica, 1935 bis 2025 – Ein Nachruf von Stefan Thimmel |
China-CELAC-Gipfel: Lateinamerikanische Staaten suchen nach Alternativen zu USA. Xi verspricht mehr Engagement |
Seiten
Informationsstelle Lateinamerika e.V.
Abhängig? Nur von euch!
Die Kampagne ist angesichts der schwierigen Zeiten gut gelaufen. Der Stand am 5. Februar: 41 Abos und 10.551 Euros an Spenden. Wir bedanken uns.
Um unser Ziel zu erreichen fehlen uns nur noch 9 Abos.
Und dann übers Jahr 2025 noch einmal 50 Abos - 50 Abos vor der 50, quasi - also vor unserem 50-jährigen Jubiläum. Damit steht die ila noch nicht auf komplett soliden Füßen, aber es ermöglicht uns erst mal, den Kopf gerade so über Wasser zu halten. Abhängig? Nur von euch!
Mitarbeit & Unterstützung
Referent*innen
Einige Redakteur*innen und Mitarbeiter*innen der ila arbeiten als Referent*innen und informieren Presse und Öffentlichkeit über das politische Geschehen in Lateinamerika. Sie freuen sich über Einladungen zur aktiven Teilnahme an Ihrer Informations- oder Diskussionsveranstaltung. Kontakt über die ila.