Artikel
In „Die Taugenichtse“ kreolisieren Einwander*innen das London der 50er-Jahre |
Wie Epidemien die politische Entwicklung der Karibik prägten – und warum wir so wenig davon wissen |
Interview mit dem Musikethnologen und Reggaetón-Experten Wayne Marshall zum gegenwärtigen Stand des Genres |
Alte und neue Schuldenkrisen und die Suche nach politischen Antworten |
Neuer Dokumentarfilm „1.5 – Stay Alive“ über Folgen des Klimawandels in der Karibik |
|
Ein Buch über Zuckerproduktion und Sklaverei in der Karibik |
Ein spannendes historisches Reisebuch über Haiti und die Karibik |
Betreuung und Erziehung von Kleinkindern in Lateinamerika und der Karibik |
Die Rodney-Riots im Oktober 1968 in Jamaika |
Das Ökonomische Partnerschaftsabkommen (EPA) mit der Karibik |