Notizen
Primäre Reiter
En FilminLatino ofrecemos un amplio catálogo de largometrajes de ficción, documentales, clásicos, cortometrajes, series, y películas para niños. Nuestro catálogo contiene una amplia variedad de películas de todos los géneros y nacionalidades, ... |
Gago ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der lateinamerikanischen Frauenbewegung. Federici hat den Grundstein für eine Theoriebildung gelegt, die das Leben und seine gesellschaftliche und soziale Reproduktion ins Zentrum setzt. |
Am 6. November 1985 drangen 35 Mitglieder der Guerillagruppe M-19 in den Justizpalast in Bogotá ein. Wenig später begann eine dramatische Rückeroberungsschlacht durch das Militär. Doch Videoaufzeichnungen belegen, dass viele vom Militär „Befreite“ ... |
Am 21. Februar 1965 wurde Malcolm X erschossen. Eine Netflix-Serie sucht nach den wahren Hintergründen des Attentats. SZ: Familie von Malcolm X fordert neue Ermittlungen |
Die Netflix-Doku „Die drei Tode der Marisela Escobedo“ erinnert an die Morde an der Mexikanerin und ihrer Tochter. Besprechung von Wolf-Dieter Vogel in der taz. |
Kein anderer Argentinier hat den Spagat zwischen Kunst und Politik so konsequent gelebt wie Fernando Solanas: als Regisseur von wegweisenden Dokumentar- und Spielfilmen wie später auch als Politiker und Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. |
Yaku Pérez 19,38% Guillermo Lasso 19,74%. |
Zu seinem 150. Geburtstag sollte das Gesetz in seinen wohlverdienten Ruhestand geschickt werden. Das kann aber nur gelingen, wenn sich Feministinnen und Linke nicht erneut in Grabenkämpfe um Einzelheiten verwickeln. |
»Für Die Linke gilt, Menschenrechte sind universell, sie gelten für jede und jeden – überall! ... « Debatte wird aktualisiert |
Der Verrat. Deutschland 1918/1919 von Sebastian Haffner. „Noch heute gibt es viele Ebert-Deutsche, die jede Revolution ,hassen wie die Sünde'“, schreibt Sebastian Haffner. "Die Ebert-Legende" von Ignaz Wrobel (Kurt Tucholsky) in der Weltbühne. |